5
Windeln pro Tag
5000
Stück bis es trocken ist
1000
Kg Abfall bis es trocken ist
CHF
3456
für Windeln
Berge von Windeln
–
dahinter stecken Tausende von Kindern, die diese Windeln brauchen
Ein Vortrag von Rita Messmer an der Konsensusgruppe Kontinenzschulung (KgKS) Jarhestagung in Braunschweig.
hello nappy
Abhalten mit Stoffwindeln
Abhalten von Geburt an – geht das? Ja. Die Natur hat es so vorgesehen. Reinlichkeit ist ein von der Natur angelegter Entwicklungsschritt.
In deinem Baby ist alles angelegt, was es zum Überleben braucht. Seine Anlagen müssen nur geweckt und stimuliert werden. Dann entwickeln sie sich. Wir zeigen dir, wie du direkt nach der Geburt deines Babys starten kannst. Die natürliche Reinlichkeit gehört wie Tragen und Stillen zu den natürlichen Bedürfnissen deines Babys.

„Der online Kurstag war sehr spannend. Ich erinnere mich täglich an so viele Dinge, welche im ich Kurs gelernt habe und bin schon an der Umsetzung. Vor allem aber konnte ich meine innere Haltung gegenüber meinen Kindern stärken. Dieses Wissen hätte ich schon vor 8 Jahren brauchen können…“
Yvonne, Schweiz
Unsere Ziele
Sensibilisierung
Gut zu wissen, warum Babys weinen
Aufklärung
Das Verhalten von Babys verstehen
Führung
Die Resilienz von Babys stärken
-
CHF 3'900.00
-
Dunstan Babysprache & Hello Nappy – Dein Weg zu einem entspannten Babyalltag
Kurs kaufen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenCHF 75.00 -
CHF 250.00
Unsere Partner:
Die nächsten Kurse:
„Ihr Baby kann’s!“
Das erfolgreiche Babybuch in neuer Überarbeitung »Das Buch ist eine Provokation, weil es Eltern dazu ermuntert, eigene Wege zu gehen mit ihren Kindern, statt sich den herrschenden Normen und Vorstellungen unterzuordnen. Das ist die Freiheit, die das Buch vermittelt. Eine Freiheit, die sich auf unsere Kinder übertragen wird, wenn wir sie nutzen.« Schweizer Radio SRF…
Chinese guidelines for toilet training and rational use of disposable diaper in infants and young children (2025)
Prof. Dr. Jianguo Wen China: Prof. Wen hat wegweisende Studien zum Ausscheideverhalten von Babys und Kindern und zur Problematik von Einwegwindeln publiziert: Mit dem Einsatz von Einwegwindeln leiden auch in China Kinder je länger desto mehr unter Ausscheideproblemen. Deshalb publiziert Prof. Wen im Juni 25 klare Richtlinien für Eltern zum Abhalten von Säuglingen. Hier die…
In den Industrienationen leiden immer mehr Kinder unter Ausscheideproblemen und gehen sogar mit Windeln zur Schule:
Was macht das mit diesen Kindern und Jugendlichen? Was heißt das für ihr zukünftiges Leben? Auch Kinder, die keine Windeln tragen, leiden unter Ausscheidungsproblemen: Immer mehr Lehrer erzählen, dass Kinder ihre Ausscheidungen nicht unter Kontrolle hätten: Sie nässen in der Schule ein oder müssen während des Unterrichts dauernd aufs Klo. Welche Angst begleitet diese Kinder…
Schon 4jährige rasten im Unterricht aus
Erziehung: Schulleitungen und Lehrpersonen haben genug von schwierigen Schülern. Wieso meinen die meisten heutigen Eltern, dass es zur gesunden Entwicklung von Kindern gehört, dass Kinder wüten und schreien? Ist Wut und Schreien, so wie wir es heute bei uns tagtäglich sehen und erleben, gesund? Schon ganz kleine Kinder schreien bis zum Erbrechen? Ist es nicht…
Mit kleinen Kindern lernen lernen
Das Kind hat das Lernen erfunden – nicht die Schule neu wieder erhältlich als e-book: Erschienen:12.01.2023146 SeitenISBN:978-3-407-22946-5 So fördern Sie Ihr Kind fürs Leben Die frühe Kindheit ist eine Zeit außerordentlicher Lernaktivität.Wenn wir diese frühkindliche Aktivität zulassen und unterstützen, so die erfolgreiche Ratgeberautorin Rita Messmer, dann lernt das Kind alle wichtigen Grundprinzipien für seine weitere…
Baby abhalten: Der Ausscheidereflex ist angeboren
Der Ausscheidereflex gehört physiologisch zu den frühkindlichen Reflexen und ist biologisch angelegt. Er ist unbedingt, unkonditioniert, angeboren und bei der Geburt voll ausgereift. Ausscheidungskommunikation von Anfang an Vom ersten Lebenstag an versucht der Säugling, wenn er in eine bestimmte Position (Abhalteposition) gebracht wird, auszuscheiden. Dieser Reflex verliert sich mit dem 3./4. Lebensmonat. Als frühkindlicher bzw.…
Remo Largo Babyjahre – können sie’s oder können sie’s nicht?
Gemäß den Angaben Duchés aus der Bibliographie und dessen Studien findet sich folgendes bemerkenswerte und unter die Haut gehende Zitat von 1938: „Wenn der Säugling sich selbst einnässt, dann deshalb, weil die Betreuer des Säuglings selbst die primitive Sprache des Säuglings vergessen haben. Der Säugling nässt ein, weil wir ihn nicht verstehen und wir ihn…
01.08.2022 – Warum wir unsere Kinder verziehen – eine Pädagogin schlägt Alarm
Freiburger Nachrichten vom 29.7.22 – Ein Interview mit Rita Messmer
Studie Generation Alpha
Helikopter-Eltern machen Kinder der «Generation Alpha» unglücklich Gemäss einer Studie zur «Generation Alpha» sind deutsche Kinder so unglücklich wie noch nie. Schuld daran sollen vor allem Eltern sein, die ihre Kinder zu fest behüten. Darum gehts Das Institut für Generationenforschung untersuchte im Rahmen einer Studie die «Generation Alpha» – Kinder, die seit 2010 geboren wurden.…










